Mittwoch, 4. Januar 2012

Geschirrtuchverwertung

Im Sommer habe ich mit unseren Kigakindern ein Lied so umgestaltet, dass wir es an unserem Sommerfest als Spiellied aufführen konnten. Um nicht in einen geschlechterkampf zu gelangen, habe ich aus "Wer will fleißige Waschfrauen sehen?" einfach "fleißige Waschkinder" gemacht. Entsprechend der einzelnen Strophen waren die Kids dann mit Schüssel, einem alten Handtuch als Wäsche und einer Schürze ausgestattet. Die Mädels hatten zudem noch einen Rock und ein Kopftuch an, die Jungs ein Halstuch oder gar Krawatte. 2 Kollegen standen hintern den Kindern und hielten eine Wäscheleine, and denen später die Handtücher aufgehangen wurden.
Die Schürzen haben die Kinder alle
alleine genäht - dazu hatte ich
meine holde Nähma mit in den Kiga gebracht und an zwei Nachmittagen mit den Kids genäht, denn alle hatten von
daheim ein altes Geschirrtuch mitgebracht.
Naja, meine Kröte hatte das natürlich auch mitbekommen und wollte auch eine Schürze nähen und nachdem ich ein olles altes Geschirrtuch gefunden hatte, machten wir uns ans Werk. Allerdings war das Teil so groß, dass wir es kürzen mussten und  kurzerhand einen schönen Bund angenäht haben, der Dank Verlängerung gleich auch als Bindeband herhalten durfte. Irgendwie fehlte aber dem Ganzen noch etwas und so wurde dann auch noch eine schicke Bunteule aufgestickt. Als dann auch noch der Wunsch beim Krötenkind aufkam, die Schürze auch noch als Rock benutzen zu können, habe ich in den Bund einfach ein Knopfloch eingenäht, durch welches man einen Teil des Bindebandes ziehen
kann und dann wie einen Wickelrock knoten kann.

Shoo-hooo :-)





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen